Auf dieser Seite findet ihr immer mal wieder neue Fotos aus dem Leben der Familie Näf.

Donnerstag, 30. August 2012

Bald hab ich die Zähne schön!

Heute morgen um 8.00 Uhr hatten wir Termin beim Zahnarzt: Livia hat jetzt ne Spange:
Problemlos wurde die eingebaut, Gümmeli-Farbe gewählt, Instruktion bezüglich Essen und Reinigung verfolgt und dann mit einem grossen (oder stolzen?) Lachen ab in die Schule!

Geburtstagsfeier

Am Abend wurde also weiter gefeiert:
Viele Geschenke gabs fürs GeburtstagskindGesundes Gemüse zum Apéro........ damit die süssen Desserts nachher besser schmecken (habe leider vergessen, all die schönen Desserts zu fotografieren.... habe nur noch Cakepops-Bilder)
Eine Linzer-Torte mit 10 Kerzli drauf........ begleitet von Jubel-Gesang:

Mittwoch, 29. August 2012

Herzlichen Glückwunsch...

.... liebe Sarah!
Heute feierst du deinen 10. Geburtstag.
Ungewohnt zügig bist du heute morgen aus dem Bett gehüpft, da du es kaum erwarten konntest, an den Frühstückstisch zu kommen.
Natürlich haben Papi und ich alle obligaten Geburtstagsvorbereitungen für dich getroffen: Girlanden......
... Gabentisch
...Set....
....Zuckerteller....
... Kerzli (das Zügli ist nun leider vorbei: es hat nur Platz für 1 Ziffer. Aber wer sich eine Musik-CD zum Geburtstag wünscht, ist wohl auch schon so gross, dass kein Holzzügli mehr gewünscht ist, nicht wahr).

Alle Geschenke konntest du ausprobieren, die feinen Schoggi-S von Livia zum Zmorge essen (AUSNAHMSWEISE, WEIL GEBURTSTAG!!!), Schul-Geburtstags-Znüni haben wir verpackt, und so bist du losmarschiert.

Übrigens bin ich heute Morgen um ca. 4 Uhr erwacht..... und gleich kam mir in den Sinn, dass die Geburt um 4 Uhr vor 10 Jahren los ging :-)......
Musste dann vorhin gleich die Bilder vom neu geborenen Särchen anschauen :-)

Dienstag, 28. August 2012

Drachen fliegen!

Am Sonntagnachmittag kam starker Wind auf und Thomas hatte die Idee, im Rebberg
die Drachen steigen zu lassen.
Also los, alle 4 Fluggeräte in der Garage zusammen gesucht und hinauf auf den Berg.
Die Drachen flogen herrlich, alle kamen dabei zum Einsatz und am Schluss wars so, dass Mami und Papi die Drachen hielten und die Mädels irgendwo in der Gegend rum sprangen :-)

Montag, 27. August 2012

Weitere Liköre

Die letzten beiden Likörsorten sind nun auch abgefüllt:
Stachelbeer und Brombeer
Und falls es von Debbie im Tausch (gegen Thomas Nusslikör :-) ) noch Quitten gibt, werd ich ich im Herbst noch Quitten-Likör ansetzen :-)

Sonntag, 26. August 2012

Die Geburtstagsvorbereitungen...

.... für Sarah laufen auf Hochtouren:

Wunschzettel hängt schon lange an der Tür:
Geburtstagsshirt wird bestickt
Farbige Znüni-Zöpfli für die Schule sind geformt, gebacken und lagern bis am Mittwoch im Tiefkühler....

und die Cakepops sind gemacht!

Herz(ig)

Die Mädchen sind zur Zeit am Nüsse öffnen wie wild (im Keller stand noch ein Sack voller gesammelter 2011-er).
Und Livia ist es gelungen, eine Nuss genau zu halbieren und drin kamen 2 Herzen hervor!
1/2 Nuss hat sie nun Thomas und 1/2 Nuss mir geschenkt :-)

Sushi im Kesselhaus

Sarah liebt Sushi.
Und daher hat sie sich zur Kommunion im Frühling einen Sushi-Gutschein für
gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Sushi gewünscht.
Den haben wir (Livia durfte zu Grosi) nun gestern mit ihr im Yooji's in Winterthur eingelöst:
Instruktion am Bildschirm für Sarah war fast nicht nötig, da wird einfach drauf rum getippt und ohne Vorbehalte gesucht und gemacht!
Alles (was nicht auf dem Band steht) wird gleich über den eigenen Bildschirm geordert ...... und gleichzeitig ist das Ding auch ein Computer mit Internetanschluss (mit Sarah kommt das gut, da werden die Sushis fast vergessen und wild rumgesurft.....) und eine Kontaktbörse: man kann nachschauen, welche Plätze an der Bar besetzt sind und jemandem eine Nachricht senden. Sarah hat das auch ganz mutig gemacht, einfach der Nr. 14 (wer auch immer das ist) eine Nachricht geschickt, ist auf eine ganz nette Dame gestossen, welche sich den ganzen Abend mit ihr per Bildschirm "unterhalten" hat :-)

Der Sushimeister (d.h. es hat 3 davon) bereitet die Köstlichkeiten laufend zu und stellen sie aufs Band.

Die Tellerfarbe gibt den Preis vor.... und unser Turm (also der weibliche) war recht hoch...... somit kann man sich auch die Rechnung dazu vorstellen :-(.
Aber es war herrlich und wir gehen doch einfach wieder hin!




Samstag, 25. August 2012

Guggere

Während Livia an einem Kindergeburtsag und Sarah in der Pfadi ist, gibts für Thomas und mich einen Nachmittagskurzausflug in die Guggere in unserm Nachbardorf Benken.
Der Sportler ist mit dem Velo raufgefräst, ich mit dem Auto (musste schliesslich noch einen Gutschein für ein 40-er-Geburtstagskind von nächster Woche besorgen.... und der ist doch sooo schwer, dass es nicht drin liegt, mit dem Velo raufzufahren..... oder...ähm... ich trage doch keinen Helm, weil ich kein Helmfrisur will.... oder........... ähm............. also ganz ehrlich: ICH HASSE VELOFAHREN und darum haben wir mein Velo letztes Jahr bei Ricardo verkauft!)
Egal: Männlein und Weiblein haben sich prima getroffen, Kaffee (und Männlein Dessert) genossen, viel geplaudert und besprochen und auf getrennten Pfaden wieder nach Hause gedüst (und fast gleichzeitig angekommen).

Donnerstag, 23. August 2012

Das schwarze Schaf....

... und seine rosa Freundinnen mussten heute zum Fototermin antraben:
Und somit wäre mein Vorrat wieder ä chli aufgefüllt (wohl aber sehr tussi-farbig, weitere Farben folgen dann... irgendwann... zuerst sind die Landfrauen noch für eine Weile dran!)

Sonntag, 19. August 2012

Der Rheinfall-Lauf - der Familien-Event!

Die Wetterfrösche habens ja angekündigt: es wird heiss am Sonntag!
Und somit waren wir doch alle froh, dass der Start des Rheinfall-Laufes um 9.40 war.
Pünktlich haben wir daher unsere Fankurve beim San-Marino eingerichtet: Stühle, Glocken, Fähnli und Bodenbeschriftung waren bereit, sodass nach ca. 20 Minuten schon Roli an uns vorbei spurten konnte.
ca. 8 Minuten später erreichte Thomas seine Fan-Base, ....

... und allen anwesenden Kindern wurde (wie seit 2003 Tradition.... damals wars noch ein Windrädli für das Geburtstagskind Sarah in ihrem Kinderwägeli) etwas Süsses verteilt (den Kindern gings eh super gut: Roli hatte für jedes ein Zeltli und der Chef Gummibärli dabei!)
Jeah, bravo Thomas, geschafft, im Ziel angekommen!
Team Manor verstärkt durch Roli und Thomas beim Gruppenfoto-Termin
Anschliessend gabs ein Mittagessen für alle (auch die Fangemeinde hat sich sehr ins Zeug gelegt, wie die vorbeifräsenden Sportler sicher bestätigen können!!) ein Mittagessen unter den grossen Platanen im San Marino.
Wiederholung folgt: 18. August 2013!


Freitag, 17. August 2012

Bernina-Support: Freude des Tages!

Ev. mögt ihr euch noch an diesen Post im Juni erinnern:
Ich war verzweifelt, weil ich die Logos für den Landfrauen-Apéro in der vom Grafiker vorgegebenen Schrift "elegant" nicht mit einem "u" sondern nur mit einem "ü" sticken konnte, und die blöden ü-Tüpfli mühsam auftrennen musste......

Nun hab ich von Maja T. weitere Schürzen/Tücher/Tüchli gefasst, um mit dem Logo zu versehen.... und das Problem ist natürlich wieder aufgetaucht.

Auf der Bernina-Seite hab ich nach einer Support-Adresse gesucht, nichts gefunden und mich halt dann entschuldigend an die allgemeine "info@"-Adresse gewandt.

Heute hab ich dann ganz lange mit der netten Frau Sommer (vom Bernina Support) telefoniert, welche sich wahnsinnig ins Zeug gelegt hat, um mir mit meinem Problem zu helfen. Online hat sie mit mir diverse Einsellungen geändert (zuvor hat sie die Schrift bei sich installiert und bei ihr hats von Anfang an geklappt... ähm....) und hilfreiche Tipps gegeben...........und........... ich habs fast nicht geglaubt........
He, ich kann Landfrauen nun auch mit einem "u" schreiben!!!!! Ohjaohjaohja! So toll, so lässig, ich bin hin und weg!

Ein ganz wahninnig grosses Dankeschön an Frau Sommer (ihre mail-Adresse werde ich
ganz sicher speichern :-)) ),
eine grosse Freude des Tages!


Das Lied zum nächsten Sonntag

Am nächsten Sonntag findet der Rheinfall-Lauf statt, an welchem Thomas (& Toni & Roli) sich wie viele andere auch vergnügen will.
Habe daher gleich mal die Wetterprognosen studiert:
Und dabei kam mir grad dieses Lied in den Sinn:



Let's schwitz also!

Donnerstag, 16. August 2012

Likör


Wie bereits im letzten Jahr hat die Likörproduktion bereits im Frühling begonnen: Rhabarber wurde in Alkohol und Zucker eingelegt.
Der Jahreszeit nach folgten die Erdbeeren, Trübeli (wie immer bei uns mit Kinderarbeit verbunden ;-) ), Stachelbeeren, Brombeeren.....

... und der Holunder.
Nun durften alle die Früchte lange im Hochprozentigen lagern (Stachelbeeren und Brombeeren baden noch etwas länger drin).
Heute wurde alles abgefüllt, beschriftet und wartet nun darauf, in den Schnaps-Keller versorgt zu werden.
Die Mitbringsel aus dem Hause Näf sind also wieder bereit