Nicht aufgeben :-)) Und einen Kurs bei Thatbakinggirl https://www.facebook.com/pages/Thatbakinggirl/326295150736170 besuchen.... Ja, kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenns in die Hose geht... meine ersten Versuche waren auch alles andere als erfolgreich. Hier einige Tipps: 1. Ich verwende einen M-Budget-Gugelhopf 2. Max. 1 El Philadelphia zugeben, lange, lange, lange kneten und höchstens 30 g schwere Kugeln formen 3. 15 Min. in Tiefkühler legen oder 2 Std. in Kühlschrank 4. Candy Melts verwenden: die sind aber immer so dick und die Oberfläche wird nicht schon glatt...... also mit Kokosfett (ja nicht Wasser!!!) verdünnen. 5.Stiele in die flüssige Glasur tauchen, in die Kugel stecken, antrocknen lassen 6. Kugel GANZ VORSICHTIG in die Glasur tauchen und gut abtropfen lassen....
Was sind denn das für tolle Zöpfe, sind die zum Essen? Zum Verteilen in der Schule? Die Cakepops sind toll!
AntwortenLöschenVielen Dank, Chris. Ja, die Zöpfli nimmt Sarah morgen mit in die Schule (mit einem Schoggistengeli ;-) ) zum Znüni, für jedes Kind gibts eins.
LöschenUnser Versuch mit den CakePops zum 2. Geburtstag unserer Kleinen ist kläglich - sowohl nervlich als auch aussehenstechnisch - gescheitert.
AntwortenLöschenWie wird eine solch schöne braune Oberfläche erreicht? Danke für die Tipps.
Nicht aufgeben :-)) Und einen Kurs bei Thatbakinggirl https://www.facebook.com/pages/Thatbakinggirl/326295150736170 besuchen....
LöschenJa, kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenns in die Hose geht... meine ersten Versuche waren auch alles andere als erfolgreich.
Hier einige Tipps:
1. Ich verwende einen M-Budget-Gugelhopf
2. Max. 1 El Philadelphia zugeben, lange, lange, lange kneten und höchstens 30 g schwere Kugeln formen
3. 15 Min. in Tiefkühler legen oder 2 Std. in Kühlschrank
4. Candy Melts verwenden: die sind aber immer so dick und die Oberfläche wird nicht schon glatt...... also mit Kokosfett (ja nicht Wasser!!!) verdünnen.
5.Stiele in die flüssige Glasur tauchen, in die Kugel stecken, antrocknen lassen
6. Kugel GANZ VORSICHTIG in die Glasur tauchen und gut abtropfen lassen....
Viel Erfolg, und ja nicht aufgeben :-))
Alles klar, besten Dank, so ist der Mut zum nächsten Versuch wieder zurück.
AntwortenLöschen