Auf dieser Seite findet ihr immer mal wieder neue Fotos aus dem Leben der Familie Näf.

Dienstag, 29. November 2011

Ja- ja- ja! Ich kanns auch!

Dank der lieben Tanja kann ich nun auch sticken!
Freudig hab ich heute nach der Demo gleich das benötigte Material gekauft, sofort nach dem Mittagessen gestartet und nach einem ersten missglückten Versuch (Tanja: wenn der Unterfaden leer ist, ists wirklich etwas blöd...... )
Einen Button und ...


...ein Winterkätzchen gestickt.

Macht Spass, braucht aber doch recht viel Zeit.
Nun ist Sarah aus der Schule daheim und will nun auch gleich was gestickt haben............und weiter gehts also!

Sonntag, 27. November 2011

Staaner Stadtlauf

Wie immer kurz vor dem Dezember findet in Stein am Rhein der Staaner Stadtlauf statt.
In frühern Jahren haben jeweils auch Sarah und Livia am Minisprint teilgenommen.
In diesem Jahr wurde dieser von Nevio und Louis gemacht und beide Jungs konnten im Ziel eine Sieger-Flasche entgegennehmen!
Anschliessend war der 1/4 Marathon dran. Thomas und Roli sind dort gestartet.
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Rhein auf die Läufer gewartet und 10 Minuten nach Roli kam auch schon Thomas.
Mit einer neuen persönlichen Bestzeit hat er diesen Lauf absolivert, die Rangliste ist hier einsehbar.
Anschliessend haben wir in Grosi Wisis Wohnung noch einen Kaffee und Zvieri einnehmen, bevors dann wieder auf den Heimweg ging.

Freitag, 25. November 2011

Bereit für...

... Sonntag!
Auch wenn ich nicht das Gefühl habe, es sei übermorgen schon der 1. Advent, müssen doch die Kerzen her!

Und in diesem Jahr sogar mit zusätzlicher Beleuchtung :
(Thomas hat gesagt, passe eher zu Silvester als zum Advent.... ach egal! Uns 3 Mädels gefällts :-)

Donnerstag, 24. November 2011

Kochkurs Suppenfestival

Gestern Abend haben wir in der Schulküche in Thayngen viele Suppen gekocht!
Claudia, Glüxpilzli und Linda hatten wohl auf alle Fälle Spass... und geschmeckt haben sie auch prima.

(Diese caramelisierten Leber-Pralinés begleiten die Blumenkohlsuppe mit Apfelsorbet)

Weitere Fotos auf naef-kochkurse.ch

Mittwoch, 23. November 2011

Hilfe! Das Krümelmonster...

... hat bei uns Einzug gehalten!
Zuerst wars ja nur ein einziges... plötzlich aber dann 8 an der Zahl (3 haben sich direkt zu Maya verkrümelt und belagern nun wohl dort ihr Haus)!
Zum Glück konnte ich die kleinen Monster aber unter die Glashaube sperren....
... ob sie da wohl irgendwer heraus retten kann?

Dienstag, 22. November 2011

Auflösung des "Hex-hex"

Nachdem wir ja letzte Woche in der Küche aktiv waren und doch nicht richtig verraten konnten, was wir gebräuselt haben (die Mädchen haben "sie" Maya am Sonntag zum Geburtstag geschenkt), hier nun die Auflösung:

Obermegamässigtollcoole
Badepralinen

Ja, ja, ja... nix da mit Kalorienbomben (wobei: es könnte täuschen: die braunen Pralinen haben wirklich Schoggi drin), sondern pflegenden Schönmachern!

Wir haben die Masse (bestehend aus Kakaobutter, Fluidlecithin, Natron, Zitronensäure und Maizena) in Pralinéförmli und Eiswürfelförmli abgefüllt. Ergänzt wurden sie je nach Geschmack mit Rosenblättern (& Duft), Lavendel (&Duft & Farbe) oder eben..... Schoggi :-).
Eine coole Weihnachtsarbeit für Kinder, hat Spass gemacht und werden wir sicher bald mal wieder machen!

Sonntag, 20. November 2011

Fertig!

Sarah und Livia haben den Nachmittag mit fleissigem Einpacken verbracht, sodass nun all ihre Weihnachtsgeschenke eingepackt und beschriftet auf das grosse Fest warten.
Livias Ausdauer war eher etwas beschränkt, ...

...während Sarah akribische Listen führt, und die Päckli hochkonzentriert und sorgfältig herstellt.

Schnapsnase

Thomas war am Freitagnachmittag bei Freund Zimi in Hallau, um seinen diesjährigen Grappa
zu veredeln und abzufüllen.
Heute wurden nun alle etikettiert und im Keller eingeordnet.

Man könnte fast meinen, wir schauen gerne ä chli tief ins Glas...... dabei kommt mir jeder Schluck dieses scharfen Alkohols zu den Ohren raus.......... nei, nei, nei, da hab ich viel lieber die "Wiiber-Likörchen" :-)

Samstag, 19. November 2011

Cake pops

Für Mayas Geburtstag von Sonntag wollte ich mal die vielgepriesenen Cake pops ausprobieren.
1 M-Budget-Gugelhopf, ein Glas Nutella, Holzstäbli aus dem 1-Euro-Laden und viel Zuckergarnitur.....

Der Kuchen wird zerbröselt und mit der grossen Menge Nutella vermischt/verknetet. Man kann auch Gonfi, Philadelphia, Buttercrème o.ä. nehmen. Ich glaube, ich hätte noch etwas mehr "feuchte Masse" zugeben können, die Masse ist wohl "ä chli" trocken geworden.
Nix desto Trotz: formen, kühlstellen und dann Glasur schmelzen.
Die ersten hab ich in weisser Zitronenglasur gewälzt. Die weitern wollte ich rosa einfärben, als ich aber die Lebensmittelfarbe in die Glasur gegeben habe, wurde die sogleich "griesig"... irgendwie hab ich das Gefühl, das hätt ich noch nicht so lange schon mal gelesen/gehört.....
Die weitern hab ich dann in Schoggiglasur (leicht verdünnt mit Butter.......ups) getaucht, mit Zuckerzeug berieselt, von Sarah zum Trocknen gehalten und dann in eine Styroporfläche gedrückt.
2 sind zerbrochen, die dürfen die Mädels dann morgen "schneuggen".
Ich habe wohl noch mächtig Ausbaupotential bei dieser Variante..... aber auch da heissts wohl: Übung macht die Meisterin!
Und wenn ihr mal die wirklich megamässigen Dinger sehen wollt, dann googelt doch einfach mal Cake pops - Bilder! Es lohnt sich *seufz*........

Freitag, 18. November 2011

Hamma!!

Grittlis Bilder sind bereits aus dem hohen Norden zu mir geflattert!
Und die sehen ja sooo toll aus!!!
3 davon bekommt die neugeborene Sina!

Donnerstag, 17. November 2011

Vor langer Zeit....



Dieses Video ist mir heute in die Finger gekommen, als ich irgend ein altes Foto gesucht habe!
Livias Fortbewegungstechnik war schon einmalig. Sie hats vorhin nochmals versucht.... aber so elegant und geschmeidig siehts nicht mehr aus :-)

Nicht nur ich...

... sondern auch "meine" Männer sind nun vom Cupcakes-Virus angesteckt!
Gestern haben wir (nebst delikatem Fenchel-Feta-Salat, Coniglio und Knöpfli) auch noch die süüüüüüüüsssssen, rosa Cupcakes gemacht.
Und sie sind toll geworden :-))
Mehr Bilder wie immer hier!

Endlich Wiiiiiiiiiiiii!

Sarah wollte schon seit den Sommerferien eine Wii.
Wir Eltern fanden dann, dass sie deshalb einfach mal ihr Sackgeld sparen soll (und nicht immer alles "vertüntle"!).
Nun hatte sie 130.- gespart und bestand darauf, dass wir unser Versprechen einlösen und bei Ricardo ne Wii suchen.
Diverse Teile sind uns natürlich entgangen, da viel mehr als 130.- geboten wurden. Letzten Samstag aber hatten wir Glück, und Sarah konnte ein Teil für 106.- aus Buchberg ersteigern.
Anschliessend hat sie dem Herrn ein mail geschrieben und gesagt, dass sie die Wii gerne abholen komme (damit sie 10.- Sackgeld spart :-) ).
Am Dienstagabend fuhren Thomas und sie also nach Buchberg, 2 Portemonnaies dabei: eins mit 106.- drin (lauter Sackgeld 1- und 2-Fränkler..........hihihihi!) und eins mit ihrem restlichen Geld (der Verkäufer hat gesagt, dass er auch noch Spiele habe).
Stolz hat Sarah alles heimgebracht (konnte eben noch ein Spiel für 5.- kaufen), fürs Installieren wars schon zu spät und wurde auf Mittwochnachmittag verschoben.

Meine Lieblingsbeschäftigung ist das Montieren von elektronischen Anlagen ja nicht wirklich (was nicht heissen soll, dass ichs nicht kann.... aber das ödet mich immer so was von an........ brääääääääh!) und darum wollte ich es auf den Abend verschieben, wenn ich weg und Thomas da ist :-).
Unser Särchen aber liess das nicht auf sich sitzen und hat die ganze Anlage selber installiert (ok, Maya hat dann noch die 2. Spieleinheit konfiguriert.....). Bravo, Mädel!
Anschliessend haben Sarah und Livia natürlich ausgiebig geboxt, gebowlt, gegolft und gebaseballt :-).

Und nun warten wir aufs Christkind, obs wohl noch mehr Spiele oder sonstiges Zubehör (Mami will DAS... vielleicht liest das Christkind ja mit :-) ) bringt!

Hex, hex!

Wir 3 Näf-Damen haben gestern Nachmittag etwas in der Hexenküche gearbeitet.
Verschiedene essbare und nicht essbare Zutaten haben wir vermischt, verrührt und abgefüllt!
Es sieht obercool aus, das Resultat kann ich euch aus aktuellem Anlass aber erst nächste Woche zeigen...

Dienstag, 15. November 2011

Sarahs Muffins

Sarah wollte heute nach der Schule Muffins backen.
Das klappt immer sehr gut (sie hat ja schon 36 Stück für den Geburtstag in der Schule selber gemacht!) und meist ists meine Aufgabe, die Dinger in den Ofen zu verfrachten.
Auch heute hat das Zubereiten und Aufräumen problemlos geklappt, danach wollte sie die Küchlein noch verzieren.
Vom Sonntag hatte es noch rotes Icing im Kühlschrank und somit war der Fall klar!
Bunte Kinder-Cupcakes sind dabei entstanden!

Sonntag, 13. November 2011

Sonntags-Kaffee

Familie Brühlmann hat sich sehr spontan unserer Cupcakes erbarmt!
Nach einem Spaziergang durch den Rebberg haben alle den Tisch gestürmt und innert Minuten waren die Dinger verputzt......!

Auftrag an der Thur

Der heutige Sonntagmorgenausflug führte Livia, Sarah und Thomas an die Thur.
Wieder mal sollten sie für mich Schwemmholz sammeln.

In der Nähe eines Bauhernhofes trafen sie auf eine junges Kätzchen, welches ihnen bis an die Thur folgte.

Von nichts liess es sich beeindrucken....
Wasser, ...

Akrobatik....


am Schluss wollte es sogar als Schwemmholz im Auto landen :-).


Livia (sie trägt übrigens keine Tekkkkno-Kopfhörer, sondern hat sich gestern Retro-Ohrwärmer in Herblingen gekauft, welche sie nun dauernd trägt :-) ) hat schöne Herzlisteine gesammelt und Sarah hat den neuen Schifer-Rekord von 10! aufgestellt

Samstag, 12. November 2011

Gaby in Kitschhausen

Vor einigen Tagen habe ich Fondant, Royal Icing und einige Pastenfarben bestellt. Die lagen nun einfach so in der Küche rum.....
Mädels in der Pfadi, Thomas am Rennen... das wäre doch die Gelegenheit, um weitere Cupcakes zu basteln... mal gucken, was die Rezepte, resp. die Vorräte so hergeben.

Cupcakes hab ich hier gefunden, das Rezept war so simpel, dass ich wirklich gleich alles in unsern Schränken fand:

Diesmal aber nun kein Butter-Puderzucker-Mascarpone-Frosting drauf sondern...... wuah..... eben Fondant und Icing......... wuah!

Zwischendurch sah es mal so aus:

Gerade darum bin ich wohl eher in der pikanten Küche daheim, als in der süssen..... da ist einfach alles nur süss und klebrig :-).


Den Fondant hab ich blau eingefärbt (Verarbeitung ist wirklich simpel, habe aber etwas viel Maizena zum Auswallen genommen... nun haben die Cupcakes einen leicht weissen Belag... nid so schlimm....

Das Royal Icing stellte schon höhere Anforderungen. Nur schon von der Menge her:
Auf 1060 g des Pulvers brauchts 180 ml Wasser, dann wirds mit mit welchem Mixer auch immer (NICHT Schwingbesen, es darf keine Luft darunter kommen!!) 5 Min. gerührt.
Nun... 1 kg dieser Paste brauche ich ja nicht. Ok, versuchen wirs mal mit 100 g, d.h. alles durch 10. Tja, frau messe diese Menge Flüssigkeit mal ab. Egal, auch das hat geklappt!
Konditoren-Spritztüten wusste ich natürlich grad mal wieder nicht wie falten, also Anleitung im Internet suchen, basteln, Geduld verlieren, sich mit Knispersäckli zufrieden geben, und schlussendlich dem Teufel ein Ohr ab garnieren!!!!!!!

Ich weiss, ich weiss, stümperhaft meine Garnituren................... egal: Gaby in Kitschhausen ist stolz auf die Ergebnisse und konnte dem morgigen Geburtstagskind Selina, welche zum Spielen hier war, gleich ein rosa Sternen-Cupcakes mit nach Hause geben.

Nun haben wir aber wieder ein Problem, und müssen uns wohl bis morgen Opfer suchen, welche meine Kokos-Brombeer-Cupcakes degustieren wollen!

Freitag, 11. November 2011

Was ist da drin?



Heute morgen hab ich mich wie immer zum (Kurz-)Kafi mit Christina Schl. getroffen.
Dabei hat sie mir dieses Geschenk überreicht, mit den Worten: Das isch diis Wiehnachtsgschänk, weisch was es chönti sii?"
Hm........ Eingepackt war es in rosa (vielen Dank, lieber Jogi, fürs Bügeln der pinkigen Bändeli!), rechteckig, beim Hinundherbewegen fiel etwas von einer Seite zur andern..... hallo?!?!
Und ich soll da wissen, was ich geschenkt kriege????

Habt ihr ne Ahnung, was es sein könnte? Kreative Meldungen sind erwünscht, und die richtige Lösung kriegt was fruchtig-alkoholisches aus der Näfschen Küche geschenkt!

Also los, strengt euer Hirn an!

Ja hallo?!?! So schwierig ists nun auch wieder nicht: die Grösse ist ca. so breit wie ein Blatt Papier. Verwenden kann ich das Geschenk Ende März in Schaffhausen.
Und ein sehr wesentlicher Hinweis ist die Verpackung.....

Morgens früh um 7....

.... das Haar sitzt (nein, eben noch nicht!)
...........ähm........... die neue Maschine rattert!
Frühstück bleibt liegen, Hose sind keine an den Beinen.... Frisur fehlt.... aber Hauptsache jede darf an der neuen Maschine Platz nehmen.
Ich glaube, wir machens einfach so: Wunschliste für Weihnachten wird "chübliert" und wir 3 Mädels teilen uns die Kosten. JEAH!!!!

Donnerstag, 10. November 2011

Die neue macchina...

... ist bereits fleissig in Betrieb!

Livia hat gebettelt, dass sie nun endlich auch mal dran darf, und näht jetzt fleissig an unserer Weihnachtsdeko weiter... wozu brauchts dann da das Mami noch???
Unser Sternenvorhang liegt zur Zeit auf dem Ofen. Das geht aber nur so lange unser "Füüürli-Papi" nicht daheim ist: Papier? Ofen? Das überlebt nicht lange.... also müssen wir unbedingt heute noch ne Lösung finden, wir wir diese Stränge bis zum Advent aufbewahren sollen......... oh, gopfridschtutz, wohin damit!